Teppich entfernen

Einen alten, festverklebten Teppichboden zu entfernen, stellt viele Heimwerker auf eine große Probe. Ohne maschinelle Hilfe, kann das Beseitigen eines alten, verklebten Teppichbodens extrem kraftaufwendig und zeitraubend sein. Ist dann auch noch der Teppich mit dem Estrich stark verklebt, kann es passieren, dass Teile desselben mit herausgerissen werden und nach der Entfernung des Bodens auch noch der Estrich ausgeglichen werden muss.

Mieten eines Strippers
Die einfachste und zeitsparendste Variante ist es, sich im Baumarkt einen sogenannten „Stripper“ auszuleihen. Die Kosten bewegen sich je nach Art des Gerätes zwischen 8o und 200 Euro pro Tag. Optisch erinnert der „Stripper“ an einen Rasenmäher. Der Stripper verfügt über eine Klinge im vorderen Bereich. Bewegt man die Maschine über den Boden, schiebt sich das Messer unter den Teppich und löst ihn ab.

Zerschneiden und einweichen erleichtern das manuelle Entfernen des Bodens
Vor Anmietung eines Strippers sollte überprüft werden, wie der Teppichboden verklebt wurde. Wurde der Teppich mit einem Kunstharz-Lösemittel Kleber verklebt, lässt er sich in der Regel leicht lösen. Durch einfaches hochheben an einer Ecke und ein darauffolgendes flächiges herausreißen, sollte der alte Bodenbelag schnell beseitigt werden können. Noch weniger Kraftaufwand wird benötigt, wenn der Teppich in ca. 50 cm große Stücke oder Bahnen geschnitten wird. Auch kurzes befeuchten mit Wasser oder Spülmittel kann das Vorgehen erleichtern. Die Feuchtigkeit löst das Klebemittel. Ist der Teppich komplett entfernt, bleibt der Schaumrücken zurück. Dieser lässt sich einfach mit einer Spachtel ablösen. Gerade bei sehr alten Teppichen ist der Schaumrücken bereits oftmals so brüchig, dass sich die Entfernung sehr einfach gestaltet.

Das Entfernen von Teppichen, die mit einem doppelseitigen Klebeband verklebt wurden
Einfach gestaltet sich auch die Entfernung eins Teppichbodens, der nur mit doppelseitigem Klebeband verlegt wurde. Nachdem der Boden aus dem Raum entfernt wurde, wird das doppelseitige Klebeband mehr oder weniger starke Verklebungen mit dem Untergrund aufweisen. Am besten ist es, die Klebestellen mit Spülwasser einzuweichen. Nach ca. 20 Minuten sollten sich die Verklebungen unter Zuhilfenahme eines Spachtels vollständig beseitigen lassen.

Auch bei sauberstem Ablösen des Klebstoffes, werden immer kleine Unebenheiten zurückbleiben. Um zu gewährleisten, dass der neue Bodenbelag perfekt hält und ebenmäßig liegt, sollte der Boden nach der kompletten Entfernung des Teppichs und des Klebstoffes vollständig abgeschliffen werden. Auch Unebenheiten müssen ausgeglichen werden.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.